Die Typografie ist für die geschriebene Sprache, was für die gesprochene Sprache die Stimmlage, die Klangfarbe, die Tonhöhe, das Sprechtempo, der Sprechrhythmus, die Lautstärke, die Betonung, die Aussprache und die Atmung sind.
- Priska ToschWas die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
- Laoze–> Aufmerksamkeit
Ungeteilte Aufmerksamkeit macht Menschen glücklich.
Echtes Multitasking gibt es nicht – wir können nur eine Sache auf einmal denken, also nur eine mentale Aktivität auf einmal ausüben. Die Kombination einer gut geübten körperlichen Aktivität können wir durchaus mit einer geistigen zusammen ausführen, wie beispielsweise Weiterlesen
–> Kognitive Empathie
Gute Designer:innen besitzen ein hohes Maß an kognitiver Empathie. Diese ermöglicht es ihnen, sich in Erlebensweisen anderer Menschen hineinzudenken, diese zu verstehen und zu simulieren. Designer können Empathie zur Weiterlesen
–> Visuelle Kommunikation
Was ist Visuelle Kommunikation? Knapp beschrieben: Ein Sender übermittelt eine Information über optische Reize an einen Empfänger. Das können geschriebene Worte, Zeichen, Bilder, Symbole, Farben und Formen sein. Wer sagt – was – auf welchem Weg – zu wem – mit welcher Wirkung?
Jeden Tag nutzen wir Weiterlesen